TragWerk wurde 1999 in Dresden gegründet und hat mittlerweile ein leistungsstarkes Team aus 30 Mitarbeitern. Unser Team setzt sich aus Bauinformatikern, Softwaretechnologen, Bauingenieuren, CAD-Konstrukteuren und Mathematikern zusammen.
Wir entwickeln Software von Ingenieuren für Ingenieure!

Ein dunkelblaues Zahnradsymbol mit einer Zwischenablage darin und Häkchen auf hellblauem Hintergrund symbolisiert Präzision und Fachwissen in der Softwareentwicklung.

Die Unterstützung Ihrer Wünsche ist für uns nicht nur Leitspruch, sondern Motivation und Verpflichtung, maßgeschneiderte Konzepte mit sicheren, funktionalen und nachhaltigen Ingenieurlösungen für bauspezifische Aufgabenstellungen sowie benutzerfreundliche Software-Produkte anzubieten.

Ein dunkelblaues Zahnrad mit einem Puzzleteil und einem kleinen Kreis mit einem Pluszeichen darin deutet auf die Integration neuer Softwarefunktionen hin. Der Hintergrund ist hellgrau und spiegelt die Präzision wider, die oft mit Ingenieurwissenschaften in Verbindung gebracht wird.

Unser Aufgabengebiet umfasst die statisch-konstruktive Betreuung von Bauvorhaben im Hochbau und die Entwicklung von Anwendungssoftware auf den Gebieten Ingenieurbau, Architektur und Management.

Ein blaues Zahnradsymbol mit einer Glühbirne in der Mitte symbolisiert softwaregesteuerte Innovationen und Ideen in einem mechanischen oder ingenieurwissenschaftlichen Kontext.

Weiterhin investiert TragWerk in die Forschung, um zukünftigen, veränderten Anforderungen gerecht zu werden und innovative Lösungen zu entwickeln.

Ein blaues Zahnradsymbol mit einer Zielscheibe und einem Pfeil in der Mitte, das Präzision und zielorientierte Mechanik symbolisiert, ähnlich den Prinzipien der Ingenieurwissenschaften. Die Zielscheibe besteht aus konzentrischen Kreisen, in die ein Pfeil genau ins Schwarze trifft. Der Hintergrund ist in einem helleren Blauton gehalten.

TragWerk steht für eine nachhaltige, in Bezug auf die qualitative Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter ausgerichtete Strategie. Wir pflegen eine offene und gesunde Unternehmenskultur, in der ein hochqualifiziertes Team stetig neue Herausforderungen bewältigt. Dabei achten wir die Individualität jedes einzelnen Mitarbeiters und sind bestrebt, seine persönlichen Stärken zu fördern und eine faire Bewertung und Entlohnung zu gewährleisten.